ich sag auch mal was positives über München: Man kann die Süddeutsche vom Montag schon Sonntag um 19 Uhr in allen möglichen U-Bahnhöfen kaufen!
Während die Handwerker in der Küche endlich meine letzte Woche kaputt gegangene Heizung reparieren, kann ich nicht zur Arbeit. Sitze also hier rum und tu beschäftigt, damit sie nicht auf die Idee kommen mit mir zu reden. Das Problem bei bayerischen Handwerkern ist ja, dass ich sie nicht verstehe. Und dann immer tausendmal nachfragen muss und das für alle Beteiligten peinlich ist.
Also sitze ich hier und schreibe und höre Element of Crime, damit sie denken, ich habe einen Knall und bin depressiv. Und dann werde ich es. Element-of-Crime-Stimmung nenne ich das seit Jahren. Wenn eigentlich alles ok ist, und auf einmal fällt der Hammer und ich bin melancholisch. Das ist eine Mischung aus traurig und sehnsüchtig und voller Heimweh ohne dass man weiß wohin es einen zieht.
Obwohl - gerade ist alles ganz logisch. Ich weiß nicht, wohin mit mir am Wochenende. Ich freu mich auf nicht arbeiten, habe aber auch sonst nichts vor, außer hier aufzuräumen und ein paar Schönheitsoperationen an meiner Wohnung vorzunehmen, damit sie dann auch irgendwann mal fertig ist.
--oane Froagen --- sagt der Mann, ich drehe mich um und sehe, die haben die ganze Therme auseinander genommen.
Irgendwann wollte ich heute schon noch arbeiten. Und auf's Klo müsste ich auch mal...
Im wunderschönen Monat Mai
Als alle Knospen sprangen,
Da ist in meinem Herzen
Die Liebe aufgegangen.
Im wunderschönen Monat Mai,
Als alle Vögel sangen,
Da hab ich ihr gestanden
Mein Sehnen und Verlangen.
- Heinrich Heine -
(Gefunden auf der immergutrocken-homepage, die schon sommerliche Töne vertreibt und beginnt den Festivalsommer zu planen. Wohl schon wieder ohne mich, das schönste Festival der Welt, aber die Mecklenburger Seenplatte kann ich glaube ich an einem Tag nicht erreichen und an dem Wochenende halte ich einen Vortrag in Köln.)
Schokoladensüchtig, wie ich bin, musste ich gerade erst mal fix zur Sekratärin hoch und ein Twix-Bonbon besorgen. Ein Tropfen auf den heißen Stein, sage ich mal...
In Neukölln stecken sich die türkischen Jungs ja gerne mal die Hose in die Socken. Eine Mode, die aus mir unverständlichen Gründen in Berlin um sich greift, München aber zum Glück noch nicht erreicht zu haben scheint.
Dafür tragen hier die türkischen Jungs fette Klunker-Ohrringe. So 5 mal 5 Milimeter große Brilli-Verschnitte. Was soll das? fühlen sie sich dann Metrosexuell? Mit ihren blondierten Stränchen und Solariumbraun???
Habe gerade mein erstes Gehalt auf meinem Konto gefunden. Sehr gutes Gefühl!! Und alles selber verdient...