Samstag, 18. Februar 2006

Listen sind ja gerade in

und ich hatte schon immer viel spaß daran, auf diese weise über mein leben nachzudenken.
Also, die Liste der Testsiegerin von mir ausgefüllt:

4 Männer, die ich geliebt habe

Das Problem ist, dass mit immer zuerst die einfallen, bei denen es schwierig war, und nicht die, dich geliebt habe und alles war ok. Dabei habe ich sie geliebt. Also machen Platz eins und zwei schon mal G. und P.. Definitiv habe ich aber auch noch mehr andere geliebt. Die schreib ich aber hier nicht hin, obwohl es ein leichtes wäre.

4 Gerichte, die ich öfter als einmal essen kann.

Als Kind habe ich immer Apfelpfannkuchen geschrieben und eigentlich liebe ich die noch heute. Genauso wie Dampfnudeln. Was ich aber wirklich JEDEN Tag essen könnte, wenn auch in Variation sind Nudeln. Und mein Lieblingsgericht im Frühling ist Spargel und im Winter Grünkohl. Genau wir Erdbeeren im Sommer und Eis von Caramello. An meinem Geburtstag habe ich mir immer, früher, als ich noch zu Hause wohnte, gewünscht: Roastbeef mit Schnippelbohnen und Yorkshire Pudding. Das mag ich bestimmt auch heute noch gerne, aber ich krieg es nicht mehr.


4 Macken von mir, für die ich viel Geld ausgebe

Biertrinken, tanzen gehen, Menschen treffen und dabei Glücklich sein.
Nach Berlin fliegen
Reisen, Urlaub machen
Neuerdings: Klamotten, damit ich endlich bürotauglich gekleidet bin.

4 Dinge, auf die ich nicht verzichten will

Schokolade
Die Soester Allerheiligenkirmes
Hin und wieder mal knutschen
Telefon-Flatrate, um vier Stunden am Tag mit M. zu telefonieren

4 Dinge, die ich gern los werden möchte

Mein altes Bücher-Regal, das jetzt mein Küchenregal ist.
Den Pickel am Kinn
Heimweh nach Berlin
Das Chaos auf meinem Schreibtisch

4 Träume, die ich mir erfüllt hab

alleine eine Reise machen
In Berlin wohnen
Soziologin werden
Ein Bonde Ikea Regal mit 5x5 Regalfächern für Bücher

4 Träume die ich noch habe

Eine Doktorarbeit schreiben
Einen Roman veröffentlichen
Kinder kriegen
...

Samstag Abend...

...kurz vor zehn, ich zu Hause. Mit Bier und wein und Zigaretten. Klingt nach Party, ist aber nicht so. Weil: Ich alleine mit Wein und Bier und Zigaretten. Keine Angst: ich werde keine Alkoholikerin, hatte nur gerade Lust dazu. Mal was voll krass neues ausprobieren: Alleine sein den ganzen tag und abends denken, so! Jetzt mach ich mir erst mal ein Bier auf. Und dann einen Wein. Und weils so schön ist, rauch ich auch mal die Zigaretten, die ich neulich gekauft habe. Dazu sind sie doch da. und ich such schon mal raus, was das nächste wochenende besser macht. vorausgesetzt, die Woche wird nicht wieder so mega-anstrengend, dass ich das ganze wochenende nicht von meinem sofa weichen will. Und finde: orangehouse. klingt gar nicht so schlecht, was da scheinbar an musik läuft. Samstag: Clubrocken. Gitarrenrock, gemischt mit Pop, und am dienstag kommt jens friebe, da will ich hin! und es ist auch bei mir über die straße, guck an, das Westend hat doch was zu bieten. Aber dann das:
Da sich Orangehouse vorwiegend an Kinder und Jugendliche wendet, sind die Preise in unserer Gastro entsprechend günstig: Beck's 0,3: 2,90 Euro, Caipirinha: 6 Euro.
Na bitte, wer sagts denn! Billigste Preise. Ich mein, 2,90 für ein Bier. Ist ja fast geschenkt. Das ist doch mein Laden. Umgeben von Kindern und Jugendlichen genieße ich Caipi für 6 Euro, weil ich ihn mir woanders nicht leisten kann.

Oder soll das heißen, wir richten uns an Kinder und Jugendliche und verkaufen Bier deshalb zu Preisen, die sie sich nicht leisten können, um sie nicht un Versuchung zu führen? DAS wär doch mal ne Maßnahme!

Freitag, 17. Februar 2006

Berlin Berlin

Auf der Suche nach einer Möglichkeit über Pfingsten nach Berlin zu kommen, entpuppt sich die Bahn mal wieder als die günstigste Alternative. Und was sehe ich da: Ankunft nicht etwa Berlin Ostbahnhof, wie eingegeben, sondern Berlin Hbf (tief), dort umsteigen in den Regionalzug bis zum Ostbahnhof. Wahnsinn. Ist der Bahnhof schon offen???? Ich denke, ich kommen über Pfingsten (wie auch über den ersten Mai) schon alleine um an diesem Bahnhof anzukommen. Auch wenn mir der Ostbahnhof lieber wäre und ich dieses Hin-und Her um den Lehrter Bahnof absolut überflüssig finde - dass er nun fertig sein soll, ist ich dann doch unglaublich.

Montag, 13. Februar 2006

Die liebe Liebe

Auf erschreckende Weise wurde ich gerade daran erinnert, dass morgen Valentinstag ist. Und das heißt ja scheinbar, dass Berge von Unterwäsche verschenkt werden. Oh je....
Der Mann neben mir an der Unterwäschen-Abteilungs-Kasse sieht so scheiße aus, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass er eine hübsche Freundin hat. Und sich die dann in diesem rosafarbenem Hauch von Garnichts vorzustellen - nein danke. Ihm selber war es scheinbar auch so peinlich, dass er die ganze Zeit vor sich hin pfiff. Wohl in freudiger Erwartung...

Wenn schon, denn schon

Wenn ich schon neuerdings mehr im Kino bin als in der Kneipe, dann jetzt richtig. Soundtrack gekauft von Walk the line. Sehr geil. - Wenn man's mag.

Samstag, 11. Februar 2006

Nachtleben

Ich finde, ich gebe mir alle Mühe, mich in meiner neuen Stadt zu Hause zu fühlen. Aber es wird mir echt schwer gemacht. Gestern mal wieder der Versuch auszugehen.
Mit den Mädels von neulich, die immer noch nur über Männer reden und nachdenken. Und sowas von auf der Suche sind, das man es kaum aushält. Aber immerhin überzeuge ich einige ins Atomic Café zu gehen. Endlich. Alle raten mir ja dazu und ich habe so etwas erwartet, wie den Himmel auf Erden. Aber nein. Irgendwas mache ich falsch. Ich gehöre in dem Laden zu den - lassen wir es mal 20 sein - Menschen über 20. Davon bin ich wahrscheinlich eine der wenigsten, die auch schon über 25 ist. Kann es wahr sein? Bin ich so unnormal, weil ich "immernoch" gerne tanzen gehe? Hätte das schon längst aufhören müssen? Oder muss ich mich nur langsam daran gewöhnen zu "Ü30-Parties" oder zum "Älternabend" zu gehen?
Um zwei jedenfalls entscheide ich mich, vielleicht doch lieber die letzte U-Bahn zu nehmen. Die ich natürlich, als ich um 2.16 Uhr am Stachus ankomme, um 2 Minuten verpasst habe. Super. also auch noch Taxi fahren. Für so einen kompletten Abend habe ich dann mal fast 50 Euro ausgegeben. Das kann doch alles nicht ernst gemeint sein. Irgendwer will mich doch hier ärgern.

Dienstag, 7. Februar 2006

Noch was Positives

Ich erstelle jetzt eine Liste von Dingen, die an München positiv sind: Nr. 2 (1 war die Süddeutsche, siehe unten) Ich habe noch keine Hundekacke auf der Straße gesehen.

Das ist - objektiv gesehen - sicher sehr positiv. Aber gehört es nicht in Berlin zum Spiel, sich ständig über Hundekacke aufzuregen, gleichzeitig aber immer ein bisschen zu grinsen und sich super-tolerant zu fühlen, weil man in einer stadt wohnt, in der überall hundekacke rumliegt. Man fühlt sich als echter berliner, wenn man weiß, wie man durch die stadt läuft, ohne reinzutreten - nämlich in dem man alle drei schritte mal einen blick auf die nächsten drei meter bürgersteig wirft - und deshalb ist auf der skala der wichtigkeit meiner positv-liste das hundekackeargument nicht so weit oben.
Es läuft sich allerdings entspannter und ich merke, wie ich manchmal, wenn ich 10 schritte gemacht habe, ohne auf den bürgersteig zu achten, denke, JETZT bist du bestimmt gleich in hundekacke getreten. aber nö, nüscht, keene kacke, wa!

Lieblingsspiel

Das "Lass das Model-Essen"-Spiel von Adios Barbie-

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Archiv

August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 

Aktuelle Beiträge

Sommer
ich bin ärgerlich. Habe Fernweh, Heimweh, Melancholie,...
Fernweh - 7. Sep, 14:40
Warmschreiben 256
Heute: Das Thema Berührung. Für meine Diss versuche...
Fernweh - 28. Mai, 10:03
Schlechtes Wetter
die wetterfühlige Fernwee leidet mal wieder unter schlechtes-Wetter-Dauerreg en-Beziehungsscheiß-Melanc holie. Kann...
Fernweh - 4. Mai, 19:59
Manchmal
Manchmal hilft es ja auch zu denken: Es geht um mein...
Fernweh - 13. Apr, 21:47
Fernwee
wünscht sich, dass sich jemand um sie kümmert. Ohne...
Fernweh - 12. Apr, 18:01

Status

Online seit 7502 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 7. Sep, 14:40

Credits


Ablenkungsmanoever
Alt und Spiessig
Arbeitsleben
Berlin by day
Ehrliche Singles
Geldgedoehns
Grosse weite Welt
Immer wieder Sonntag
Let there be rock
Maenner, Vaeter, Familie
Muenchen
Sommer 2005
Sommer 2006
Sommer 2007
Sprechen wir hier über Liebe oder was
Warmschreiben
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren